Stellenangebote
Auzubildender - Werkzeugmechaniker (m/w/d)
Ausbildungsstart: sofort
Zu Beginn Deiner Ausbildung werden händische Tätigkeiten wie Reiben, Gewinde bohren, Sägen und vor allem Feilen vermittelt. Diese Tätigkeiten bilden die Grundlage für den weiteren Verlauf der Ausbildung, hinzu kommen die maschinellen Tätigkeiten wie das Bohren, Drehen und Fräsen. Zu den Aufgaben ausgebildeter Werkzeugmechaniker Formentechnik zählen unter anderem die Fertigung von Spritzguss- und Pressformen für die industrielle Serienproduktion und der Bau von Lehren sowie Montagevorrichtungen. Du montierst Einzelteile zu fertigen Werkzeugen und prüfst diese auf ihre korrekte Funktion. Weiterhin wartest und reparierst du beschädigte und verschlissene Werkzeuge.
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Dein Profil - das bringst Du mit:
- guter Realschulabschluss oder ein sehr guter Hauptschulabschluss
- gute Noten in Mathe und Physik
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Technisches Verständnis sowie handwerkliches Geschick (z.B. bei der Montage von Bauteilen, bei Wartungsarbeiten)
- Geschicklichkeit und Auge-Hand-Koordination (z.B. beim Sägen, Fräsen, Feilen und Schleifen von Metallteilen)
- Sorgfalt und Genauigkeit (z.B. für das maßgetreue Anfertigen von Werkstücken)
- Verantwortungsvoller Umgang mit eingesetzten Betriebsmitteln
- Kontaktfreudigkeit, Leistungsbereitschaft und Teamfähigkeit
- selbständiges und exaktes Arbeiten
- Engagement und Motivation
Wir bieten Dir:
- sicherer und interessanter Ausbildungsplatz in einem angenehmen Betriebsklima
- Platz für Ideen und Innovationen
- anspruchsvoller und abwechslungsreicher Aufgabenbereich
- spezifische Qualifizierungs- und Weiterbildungsangebote
- kurze Entscheidungswege und flache Hierarchien
- Fahrtkostenerstattung
- Büchergeld bis zu 100%
- Arbeitskleidung und Arbeitsschuhe
- hohe Übernahmechancen bei guten Leistungen
_______________________________________________
Auzubildender - Verfahrensmechaniker Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d)
Ausbildungsstart: 2024
Press- und Spritzgießwerkzeuge werden von Dir umgebaut und Du kümmerst dich um die Aufbereitung und Bereitstellung der Kunststoffrohstoffe. Du stellst sicher, dass während des Produktionsprozesses alle Erzeugnisse von guter Qualität sind. Während deiner Ausbildung wirst du eng in die Produktionsabläufe eingebunden.
Wir bieten Dir eine interessante, attraktive und umfangreiche Ausbildung in einem angenehmen Betriebsklima mit hohen Übernahmechancen.
Deine Ausbildungsinhalte:
- Einrichten und Umrüsten von Duroplast-und Spritzgießmaschinen
- Bedienen und Überwachen der Duroplast- und Spritzgießmaschinen
- Optimierung der Prozessparameter
- Überwachung und Sicherstellung der Produktion
- Durchführung von Qualitätskontrollen
- Durchführung von Wartungsarbeiten an Spritzgießwerkzeugen
- Zuständig für Ordnung und Sauberkeit (5S, TPM)
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Dein Profil - das bringst Du mit:
- guter Realschulabschluss oder ein sehr guter Hauptschulabschluss
- gute Noten in Mathe und Physik
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Kontaktfreudigkeit, Leistungsbereitschaft und Teamfähigkeit
- Technisches Verständnis und Interesse an Produktionsprozessen
- Sorgfältige, gewissenhafte Arbeitsweise und handwerkliches Geschick
- Verantwortungsvoller Umgang mit eingesetzten Betriebsmitteln
- Fähigkeit zum eigenständigen Handeln
- Engagement und Motivation
- Gute Noten in Mathe und Physik
Wir bieten Dir:
- sicherer und interessanter Ausbildungsplatz in einem angenehmen Betriebsklima
- Platz für Ideen und Innovationen
- anspruchsvoller und abwechslungsreicher Aufgabenbereich
- spezifische Qualifizierungs- und Weiterbildungsangebote
- kurze Entscheidungswege und flache Hierarchien
- Fahrtkostenerstattung
- Büchergeld bis zu 100%
- Arbeitskleidung und Arbeitsschuhe
- hohe Übernahmechancen bei guten Leistungen
_______________________________________________
Auszubildender - Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
Ausbildungsstart: 2024
Immer mehr Arbeitsprozesse werden heute von Maschinen gesteuert. Damit die laufen, braucht es gut ausgebildete Maschinen- und Anlagenführer:innen.
Als Maschinen- und Anlagenführer:in bist du ein Multitalent: Betriebsabläufe einrichten, Funktionen überprüfen und Maschinen und Geräte in Betrieb nehmen – du kennst dich mit Maschinen und Anlagen aus. Überall sorgst du für reibungslose Abläufe.
Wir bieten Euch einen attraktiven Ausbildungsplatz, eine umfangreiche Ausbildung und das Arbeitsklima eines dynamischen, mittelständischen Unternehmens.
Deine Ausbildungsinhalte:
- Zuordnen und Handhaben von Werk-, Betriebs- und Hilfsstoffen
- Betriebliche und technische Kommunikation
- Planen und Vorbereiten von Arbeitsabläufen
- Prüfen
- Branchenspezifische Fertigungstechniken
- Steuerungs- und Regelungstechnik
- Einrichten und Bedienen von Produktionsanlagen
- Steuern des Materialflusses
- Warten und Inspizieren von Maschinen und Anlagen
- Durchführen von qualitätssichernden Maßnahmen
- Sicherheit und Gesundheitsschutz
- Umweltschutz und Nachhaltigkeit
Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Dein Profil – das bringst Du mit:
- Realschulabschluss oder guter Hauptschulabschluss
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- gute Noten in Mathe und Physik
- Kontaktfreudigkeit, Leistungsbereitschaft und Teamfähigkeit
- Technisches Verständnis und Interesse an Produktionsprozessen
- Sorgfältige, gewissenhafte Arbeitsweise und handwerkliches Geschick
- gute Beobachtungsgabe
- Verantwortungsvoller Umgang mit eingesetzten Betriebsmitteln
- Selbstständiges und exaktes Arbeiten
- Fähigkeit zum eigenständigen Handeln
- Engagement und Motivation
Wir bieten Dir:
- sicherer und interessanter Ausbildungsplatz in einem angenehmen Betriebsklima
- Platz für Ideen und Innovationen
- anspruchsvoller und abwechslungsreicher Aufgabenbereich
- spezifische Qualifizierungs- und Weiterbildungsangebote
- kurze Entscheidungswege und flache Hierarchien
- Fahrtkostenerstattung
- Büchergeld bis zu 100%
- Arbeitskleidung und Arbeitsschuhe
- hohe Übernahmechancen bei guten Leistungen
______________________________________________
Sie interessieren sich für unsere Stellenangebote oder Sie möchten sich initiativ bei uns bewerben?
Senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben inkl. Verdienstvorstellung, Lebenslauf, Zeugnisse und frühestmöglichem Eintrittstermin) per Mail an unsere Personalabteilung, Frau Martina Schneider (personal@waca.de).
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
WACA-Kunststoffwarenfabrik
Heinrich Walch GmbH & Co. KG
In der Hälver 1
58553 Halver